Alkohol, Verkehrserziehung und -aufklärung, Innerortssicherheit

Referate und Zusammenfassungen der Diskussionen des "Workshops 1988" in Hamburg, veranstaltet von der Bundesanstalt für Strassenwesen (BASt), Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V., Deutsche Verkehrswacht e.V., Bund gegen Alkohol im Verkehr e.V., 8.-10. Juni 1988.
Author(s)
-
Year
Abstract

Der band beinhaltet alle referate, die anlaesslich einer veranstaltung der bundesanstalt fuer strassenwesen, des deutschen verkehrssicherheitsrates, der deutschen verkehrswacht und des bundes gegen alkohol im strassenverkehr im rahmen der internationalen verkehrsausstlleung 1988 in hamburg durchgefuehrt wurden. Der themenkomplex "alkohol" umfasst arbeiten zur ueberpruefung von messgenauigkeit und aussagekraft von atemtests (schoknecht), die frage der forensischen anerkennung von atemtestgeraeten (alck), die zusammenstellung und diskussion technischer einrichtungen zur entdeckung und zur verhinderung von alkoholfahrten (schneider), die rolle von verkehrserziehung und verkehrsaufklaerung zur verhinderung von trunkenheitsfahrten (stoecker) sowie die vor- und nachteile einer absenkung der derzeitigen promillegrenzen (hunecke). Der themenbereich "verkehrserziehung und -aufklaerung" beruecksichtigt die schwerpunkte zukuenftiger verkehrssicherheitsarbeit aus der sicht des staates (froboese), inhalte und leitbilder fuer die verkehrssicherheitsarbeit (warnke), die rolle von verkehrserziehung und -aufklaerung zur reduzierung der unfallbeteiligung juengerer kraftfahrer (dreist), das risikoverhalten von kraftfahrern (langwieder) sowie die aggression im strassenverkehr (boecher). Im themenkreis unfallreduzierung durch geschwindigkeitsminderung auf innerortsstrassen wurde auf regionale beispiele eingegangen (kownatzki, scharping, sabow), auf massnahmen zur steigerung der verkehrssicherheit auf hauptstrassen (pfundt) sowie auf folgerungen aus dem grossversuch "geschwindigkeitsreduzierung auf ortsdurchfahrten in nordrhein-westfalen" (ziegler). Siehe auch C 34989 - C 35003 (IDS-nr.: 326806-326816).

Request publication

2 + 0 =
Solve this simple math problem and enter the result. E.g. for 1+3, enter 4.

Publication

Library number
C 34988 /83 / IRRD 326805
Source

Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Strassenwesen BASt, 1988, 96 p., 72 ref.; Unfall- und Sicherheitsforschung Strassenverkehr ; Heft 68 - ISSN 0170-6624 / ISBN 3-88314-806-7

Our collection

This publication is one of our other publications, and part of our extensive collection of road safety literature, that also includes the SWOV publications.