Beeinträchtigte Fahrfähigkeit von Motorfahrzeuglenkenden : Risikobeurteilung, Unfallanalyse und Präventionsmöglichkeiten.

Author(s)
Cavegn, M. Walter, E. Scaramuzza, G. Niemann, S. Allenbach, R. & Stoecklin, R.
Year
Abstract

Ziel des vorliegenden Sicherheitsdossiers ist die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zur Reduzierung von Fahrunfaehigkeit bei motorisierten Verkehrsteilnehmern beziehungsweise der daraus resultierenden Unfaelle. Es ist ein Nachschlagewerk zu den vier Bereichen Alkohol, Uebermuedung, Ablenkung sowie Drogen und Medikamente, das sich an Personen und Institutionen richtet, die fuer die Planung und Finanzierung von Praeventions- oder anderen sicherheitsrelevanten Massnahmen im Strassenverkehr verantwortlich sind. Zu jedem der vier Bereiche werden aufgrund des Unfallgeschehens und einer systematischen Risikoanalyse wissensbasierte Praeventionsmassnahmen formuliert. Nach Sichtung der einschlaegigen Literatur wird geschaetzt, dass Alkohol rund 15 Prozent der Unfaelle mitverursacht, Fahren in uebermuedetem Zustand 10 Prozent, Ablenkung 8 Prozent sowie Drogen und Medikamente 5 Prozent. Zur Reduzierung solcher Unfaelle werden edukative, repressive, fahrzeugtechnologische und infrastrukturelle Massnahmen diskutiert. Je nach erwarteter Wirksamkeit, Kosten-Nutzen-Analyse und Umsetzbarkeit werden moegliche Interventionen als mehr oder weniger empfehlenswert eingestuft. Dabei wird unterschieden zwischen Massnahmen, die sich an alle Verkehrsteilnehmer richten (zum Beispiel Ruettelstreifen in Fahrbahnmitte auf gefaehrlichen Strassenabschnitten), selektive Massnahmen, die auf Personen mit erhoehtem Risikoprofil abzielen (beispielsweise Alkoholverbot fuer Neulenkende in der Probephase) sowie indizierte Massnahmen fuer Personen mit bereits vorhandenem Risikoverhalten (zum Beispiel Anreizsteigerungen fuer freiwillige eine Teilnahme an Nachschulungskursen. Sicherheitsdossier 04 der bfu.

Request publication

13 + 6 =
Solve this simple math problem and enter the result. E.g. for 1+3, enter 4.

Publication

Library number
C 49734 [electronic version only] /83 /91 / ITRD D362655
Source

Bern, Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung BfU, 2008, 416 p., 134 ref.; Sicherheitsdossier 04

Our collection

This publication is one of our other publications, and part of our extensive collection of road safety literature, that also includes the SWOV publications.