Behindertengerechte Strassenraumgestaltung.

Author(s)
Angenendt, H.
Year
Abstract

In dem Vortrag anlässlich des 3. Kolloquiums "Flächenhafte Verkehrsberuhigung" am 30.9./1.10.1985 in Berlin wird zunächst die Problematik (Anteil der Behinderten an der Bevölkerung, Formen der Behinderung, Auswirkungen auf die Mobiltät, Arten der Hindernisse) umrissen und anschliessend aufgezeigt, durch welche planerischen/organisatorischen Konzepte Nutzungshindernisse im Verkehrsbereich vermieden bzw. abgebaut werden können. Schliesslich werden Empfehlungen für behindertengerechte Entwurfselemente und Materialien gegeben, wobei u.a. Fussgänger- und Radverkehrsflächen (Mindestbreiten, Abgrenzungen, Oberflächenmaterial etc.), Längs- und Querneigungen von Rampen, Überquerungsstellen, Bordsteinabsenkungen, die Ausbildung von Knotenpunkten sowie geeignete Infosysteme angesprochen werden.

Request publication

15 + 0 =
Solve this simple math problem and enter the result. E.g. for 1+3, enter 4.

Publication

Library number
C 8875 (In: C 8874) /21 /83 / IRRD 320344
Source

In: 3. Kolloquium Forschungsvorhaben "Flächenhafte Verkehrsberuhigung" : erste Erfahrungen aus der Praxis, Berlin, 30. September und 1. Oktober 1985, p. 120-129

Our collection

This publication is one of our other publications, and part of our extensive collection of road safety literature, that also includes the SWOV publications.