Bürgerfreundliche und behindertengerechte Gestaltung des Strassenraums : ein Handbuch für Planer und Praktiker.

Author(s)
Bundesanstalt für Strassenwesen BASt, Projektgruppe "Behindertengerechte Gestaltung des Strassenraums"
Year
Abstract

Dieses Handbuch, in dem die aktuell gueltigen Richtlinien, Empfehlungen und Normen fuer eine buergerfreundliche und behindertengerechte Gestaltung des Strassenraums zusammengefasst werden, ist in erster Linie auf die Taetigkeit des Planers und Praktikers ausgerichtet. Darueber hinaus werden die jeweils diskutierten Aspekte durch zahlreiche, in der Praxis bereits erfolgreich eingesetzte Loesungsvorschlaege, auch optisch verdeutlicht. Eine Uebertragung der bewaehrten Loesungen wird daher auch fuer andere Staedte und Gemeinden vorgeschlagen. Mit dem Handbuch wird eine weitgehende Erfuellung der Ansprueche und Erwartungen der behinderten und mobilitaetseingeschraenkten Personen angestrebt. Dennoch kann man davon ausgehen, dass von den vorgestellten Loesungsvorschlaegen fuer Umbau- und Neubaumassnahmen alle im Strassenraum betroffenen Verkehrsteilnehmer profitieren. Neben dem Entwurf und der baulichen Gestaltung von Fussgaengerbereichen und den Seitenraeumen von Strassen sind die Anlagen zur Ueberwindung von Hoehenunterschieden, die Ausstattung von Strassen- und Platzraeumen sowie die Orientierungssysteme fuer Blinde und Sehbehinderte die zentralen Aspekte des Handbuchs.

Request publication

3 + 3 =
Solve this simple math problem and enter the result. E.g. for 1+3, enter 4.

Publication

Library number
C 24180 [electronic version only] /72 / IRRD 323826
Source

Bonn, Bundesminister für Verkehr, 1992, 130 p., 76 ref.; Direkt: Verbesserung der Vekehrsverhältnisse in den Gemeinden ; No. 47 - ISSN 0941-8644 / ISBN 3-926181-17-6

Our collection

This publication is one of our other publications, and part of our extensive collection of road safety literature, that also includes the SWOV publications.