Der Einfluss der Anpassungsfähigkeit des Auges auf die visuelle Wahrnehmung. Bericht zum Forschungsprojekt 8006 der Bundesanstalt für Strassenwesen (BASt), Bereich Unfallforschung.

Author(s)
Hesse, J. Krueger, H. & Zuelch, J.
Year
Abstract

Es wird ueber den versuch berichtet, fuer ein groesseres kollektiv kenndaten fuer die dynamik der augenmotorik bei aenderung der sehentfernung zu erheben. Es wurden sowohl objektive als auch subjektive messverfahren verwendet. Mit beiden verfahrensarten werden andere aspekte desselben geschehens erfasst, so dass sie sich sinnvoll ergaenzen. Die darstellung der ergebnisse enthaelt aussagen ueber die wirkung unscharf begrenzter sehobjekte und die abhaengigkeit der akkomodation von lebensalter und alkoholeinnahme. Aus der fuelle der einzelergebnisse ziehen die autoren den schluss, dass die dynamischen faktoren einen wesentlichen einfluss auf die einstellung optimaler sehbedingungen ausueben.

Request publication

3 + 0 =
Solve this simple math problem and enter the result. E.g. for 1+3, enter 4.

Publication

Library number
C 35617 [electronic version only] /83 / IRRD 318524
Source

Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Strassenwesen BASt, 1985, 96 p.; Forschungsberichte der Bundesanstalt für Strassenwesen, Bereich Unfallforschung ; Lfd. Nr. 124 - ISSN 0173-7066

Our collection

This publication is one of our other publications, and part of our extensive collection of road safety literature, that also includes the SWOV publications.