Die Situation des Driver Improvement in Österreich mit besonderer Berücksichtigung des 3. Internationalen Workshop in Damp 2000.

Author(s)
Michalke, H.
Year
Abstract

Es wird ein Ueberblick ueber die Entwicklung des Driver Improvement der letzten dreieinhalb Jahre in Oesterreich gegeben, wobei auf zwei Ansaetze besonders hingewiesen wird: sozialpraeventive Nachschulung und generalpraeventive Kurse, wobei hier die Prophylaxe im Vordergrund steht. Vor allem die generalpraeventiven Kurse zielen auf eine Verbesserung der Fahreraus- und -weiterbildung ab als auch auf die Bestrebungen zur Vereinheitlichung der Fahrlehrerausbildung und auf die Ausbildung von Berufskraftfahrern. Die Kursinhalte werden im Detail vorgestellt und auch jene Gremien, die fuer die Erstellung der Kursprogramme zustaendig sind. (Siehe IDS-Nr. 330869). (KfV/K)

Request publication

4 + 12 =
Solve this simple math problem and enter the result. E.g. for 1+3, enter 4.

Publication

Library number
C 21843 (In: C 21840) /83 / IRRD 330872
Source

In: 4. Internationaler Workshop Driver Improvement, Club-Hotel Schloss Weikersdorf, Baden bei Wien, 26. bis 28. April 1988, p. 27-34, 9 ref.

Our collection

This publication is one of our other publications, and part of our extensive collection of road safety literature, that also includes the SWOV publications.