Fahrzeugwerbung und Verkehrssicherheit: Problemstudie: Inhaltsanalyse und Folgerungen.

Author(s)
Pfafferott, I.
Year
Abstract

Die arbeit vermittelt einen ueberblick ueber die aktuelle inhaltsstruktur der automobilwerbung und die entwicklung dieser werbung im zeitlichen verlauf. Die analyse ist beschraenkt auf die anzeigenwerbung aus jeweils einer auto- und motorradzeitschrift und umfasst den zeitraum von 1970 bis 1984. Die werbetexte werden folgenden kategorien zugeordnet: wirtschaftlichkeit (gebrauchswert), komfort, sicherheit, sportlichkeit/leistung und technik. Als wesentliche befunde der inhaltsanalytischen untersuchung werden herausgestellt: 1. In der automobilwerbung kann ein neuer trend zur leistungsbetonung bei gleichzeitiger abschwaechung wirtschaftlicher gesichtspunkte festgestellt werden; 2. In der motorradwerbung hat sich die sportlichkeits- und leistungsbetonung nicht weiter verstaerkt; 3. Der betonung des leistungsaspektes entsprechend nimmt die bedeutung von geschwindigkeitsangaben im kontext der werbeanzeigen zu; 4. Im sinne der verkehrssicherheit als weitgehend unkritisch ist die zubehoerwerbung einzustufen. Aus der diskussion der analyseergebnisse werden forschungsthemen abgeleitet, die die exemplarische ueberpruefung der wirkungsrichtung und des mutmasslichen wirkungsgrades, die wirkung von produktbezogener werbung und sicherheitsaufklaerung in vergleichender abschaetzung sowie die wirkungen von leistungs- und erlebnisbetonender werbung auf das fahrverhalten, insbesondere von jungen fahranfaengern zum gegenstand haben.

Request publication

7 + 3 =
Solve this simple math problem and enter the result. E.g. for 1+3, enter 4.

Publication

Library number
C 35925 [electronic version only] /83 / IRRD 317713
Source

Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Strassenwesen BASt, 1984, 47 p.; Forschungsberichte der Bundesanstalt für Strassenwesen BASt, Bereich Unfallforschung ; Lfd Nr. 104 - ISSN 0173-7066

Our collection

This publication is one of our other publications, and part of our extensive collection of road safety literature, that also includes the SWOV publications.