Lebensphasen : ein Kriterium für die (verwaltungsjuristische) Ungeeignetheit zum führen von Kraftfahrzeugen.

Author(s)
Himmelreich, K.
Year
Abstract

Jugendliches alter einerseits oder hohes alter andererseits sind fuer sich allein keine kriterien, aus denen sich die ungeeignetheit zum fuehren von kraftfahrzeugen ergibt. Es bedarf der feststellung bestimmter beeintraechtigungen, die die verwaltungsbehoerden zur entziehung oder versagung einer fahrerlaubnis berechtigen. Bei alten menschen kann das erreichen einer kalendarisch bestimmten altersgrenze kein grund zur entziehung der fahrerlaubnis oder einer erneuten pruefung der fahrtauglichkeit sein. Beispiele aus der verwaltungsgerichtlichen rechtsprechung werden kasuistisch mitgeteilt. Zur annahme altersbedingter ungeeignetheit bedarf es der feststellung greifbarer ausfallerscheinungen von gewicht. Gewisse ausfallerscheinungen koennen zudem durch langjaehrige erfahrung ausgeglichen werden. Siehe auch gesamtaufnahme des kongressberichtes ids-nr. 317755.

Request publication

9 + 3 =
Solve this simple math problem and enter the result. E.g. for 1+3, enter 4.

Publication

Library number
C 34916 (In: C 34913) /83 / IRRD 317758
Source

In: Kongressbericht Jahrestagung 1985 der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin e.V., Mainz, 21. bis 23. März 1985, Unfall- und Sicherheitsforschung Strassenverkehr Heft 51, p. 23-31

Our collection

This publication is one of our other publications, and part of our extensive collection of road safety literature, that also includes the SWOV publications.