Richtlinien für den Entwurf und Bemessung von Lichtsignalanlagen.

Author(s)
Knoflacher, H.
Year
Abstract

The book is intended as a guide to the planning and operation of traffic signals, and summarizes work presented in specialist literature. All factors related to traffic signal installations are discussed, and there are references to phase distribution, cycle time and green time, and to the principles on which the design of signals is based, i.e. traffic counts and accident rates. The book also contains data on signal control and the positioning of signal sensors. German abstract: Das fachbuch wurde in zusammenarbeit mit namhaften fachleuten aus dem in- und ausland erstellt, und soll als anleitung fuer die planung und den betrieb von lichtsignalanlagen dienen. Es stellt im wesentlichen eine zusammenfassung der in der fachliteratur verstreuten arbeiten dar, die unter demgesichtspunkt der einfachen anwendung fuer den praktiker vorgenommen wurde. Das fachbuch setzt sich mit allen faktoren im zusammenhang mit lichtsignalanlagen auseinander. Dies betrifft nicht allein die grundsaetzlich technischen ueberlegungen sowie phaseneinteilung, umlaufzeit, gruenzeit, zwischenzeit usw. Sondern es wird auch ausfuehrlich auf die erforderlichen grundlagen, wie verkehrszaehlungen, unfallgeschehen, eingegangen. Auch fuer den praktiker sind wertvolle hinweise enthalten, vor allem die art der steuerungsformen, sowie genaue hinweise ueber die anordnung von signalgebern und deren befestigung.

Request publication

3 + 6 =
Solve this simple math problem and enter the result. E.g. for 1+3, enter 4.

Publication

Library number
B 14521 /73.1 /
Source

Wien, Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV), 1972, 88 p., 16 ref.; Kleine Fachbuchreihe ; Band 12

Our collection

This publication is one of our other publications, and part of our extensive collection of road safety literature, that also includes the SWOV publications.