Robuste Umsteigeverbindungen: Zuverlässigkeit von Fahrplänen aus Fahrgastsicht.

Author(s)
Noekel, K. & Bundschuh, M.
Year
Abstract

Aspekte der Zuverlaessigkeit sind in derzeitigen Verkehrsplanungsmodellen unterrepraesentiert, obwohl Untersuchungen zeigen, dass sie das Verhalten von Reisenden signifikant beeinflussen. Die Autoren schlagen daher einige Kenngroessen fuer die strategische Planung vor, die die Zuverlaessigkeit einer Verbindung aus Sicht des Fahrgastes bewerten. Diese neuen Indikatoren eignen sich fuer die Einbindung in generalisierte Kostenfunktionen und helfen so, eine realistischere Routenwahl in fahrplanfeinen OEV-Umlegungen zu erreichen. Daneben helfen sie dem Planer, besonders kritische Umsteigeverbindungen aufzuspueren und unter dem Gesichtspunkt der Zuverlaessigkeit zu verbessern. Die Definitionen sind so gewaehlt, dass sie aehnlich intuitiv sind wie die Kenngroessen Reisezeit, Anzahl der Umstiege etc. und sich effizient aus den Angaben zur Nachfrage und zum Fahrplanangebot errechnen lassen. Neben der Methode werden einige der moeglichen Anwendungsgebiete aufgezeigt. (A) Beitrag zur HEUREKA 08 "Optimierung in Verkehr und Transport" am 5. und 6. Maerz 2008 in Stuttgart.

Request publication

1 + 13 =
Solve this simple math problem and enter the result. E.g. for 1+3, enter 4.

Publication

Library number
C 49772 (In: C 49771 [electronic version only]) /72 / ITRD D363541
Source

In: HEUREKA '08 – Optimierung in Verkehr und Transport, 5. und 6. März 2008 in Stuttgart : Tagungsband, 15 p., 7 ref.

Our collection

This publication is one of our other publications, and part of our extensive collection of road safety literature, that also includes the SWOV publications.