Schülerverkehr : Fakten und Hinweise für Eltern und Schülen, Schulen und Schulträger, Verkehrsbetriebe und Fahrer.

Author(s)
-
Year
Abstract

Bedingt durch Schulauflösungen und Einrichtungen von Schulzentren und Gesamtschulen ist der Schülerverkehr ständig ausgeweitet worden und hat als Freigestellter Schülerverkehr für die öffentlichen Hände erhebliche ausgaben zur Folge (z.B. 1982 über 2,5 mrd. Dm). Das Handbuch enthält Fakten und Hinweise für alle beteiligten Personen und Institutionen und soll zur Lösung der Problematik unter Abwägung der Teilweise gegensätzlichen Interessen beitragen. Neben der allgemeinen Problematik werden folgende Aspekte behandelt: Schülerbeförderungskosten, Sicherheit im Schülerverkehr, Schulstandorte und -einzugsbereiche, Bedienungsstandards, organisatorische Massnahmen in Schulen und Verkehrsbetrieben sowie Einflussnahme auf das Verhalten von Schülern und Fahrpersonal. Im Anhang sind u.a. die relevanten Gesetze, Verordnungen, Erlasse und Abhandlungen zur Schülerbeförderung zusammengestellt.

Request publication

1 + 19 =
Solve this simple math problem and enter the result. E.g. for 1+3, enter 4.

Publication

Library number
C 18268 /10 /72 / IRRD 314086
Source

Köln, Forschungsgesellschaft für Strassen- und Verkehrswesen FGSV, 1986, 65 p.; FGSV 117

Our collection

This publication is one of our other publications, and part of our extensive collection of road safety literature, that also includes the SWOV publications.