Spurenkatalog. Fahrbahntyp. Spurentyp.

Author(s)
Indra, H.
Year
Abstract

Der vorliegende spurenkatalog verdient eine besondere beachtung durch den sachverstaendigen fuer strassenverkehrsu nfaelle, beginnt doch die rekonstruktion eines verkehrsunfal ls ueberwiegend mit der auswertung von reifenspuren, die auf der fahrbahn von den beteiligten fahrzeugen hinterlassen wurden. Aus dem jeweils vorliegenden spurentyp und der fahrbahnbeschaffenheit kann auf die von den reifen uebertragenen reibkraefte und damit auf die verzoegerung des fahrzeugs geschlossen werden, die fuer die rueckrechnung der geschwindigkeit und damit des gesamten bewegungsablaufes von entscheidender bedeutung ist. Nachdem die gerichtspraxi s immer wieder zeigt, wie schwierig die beschreibung der fahrbahnverhaeltnisse und des spurenbildes sein kann, wurden im vorliegenden katalog typische fahrbahnbelaege und spurenzeichnungen fotografisch festgehalten, wobei der fahrbahntyp mit charakteristischen bildern von beton, asphalt, pflaster, sand/kies, gras und schnee und der spurentyp mit repraesentativen fotografien von fahrspur, walkspur, bremsspur, blockierspur, driftspur und schleudersp ur demonstriert werden.

Request publication

13 + 3 =
Solve this simple math problem and enter the result. E.g. for 1+3, enter 4.

Publication

Library number
B 20108 /80 /82 / IRRD 302218
Source

München, Technischer ÜberwachungsVerein Bayern e.V., 1973, 46 p., fig.

Our collection

This publication is one of our other publications, and part of our extensive collection of road safety literature, that also includes the SWOV publications.