Unfallaufklärung aus technischer Sicht.

Author(s)
Appel, H.
Year
Abstract

Im bericht wird anhand des zeitlichen ablaufs einer kritischen situation bei kurvenfahrt erlaeutert, dass bei der aufklaerung von strassenverkehrsunfaellen im allgemeinen weder die unfallkomponenten noch die unfalldisziplinen jeweils getrennt fuer sich behandelt, sondern in ihrem zusammenwirken gesehen werden muessen. Neben den fragestellungen bei der unfallaufklaerung und den definitionen sowie klassifikationen zum unfallgeschehen werden methoden der technischen unfallrekonstruktion eroertert. Abschliessend werden forderungen fuer eine verbesserte unfallaufklaerung aufgezaehlt. Diese lassen erkennen, dass sowohl der rekonstrukteur wie auch der grundlagenforscher angesprochen sind. Siehe gesamtaufnahme der tagung ids-nr. 316015. (secondary source).

Request publication

19 + 1 =
Solve this simple math problem and enter the result. E.g. for 1+3, enter 4.

Publication

Library number
C 34865 (In: C 34864) /80 / IRRD 316014
Source

In: Kongressbericht Jahrestagung 1982 der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin e.V., Berlin, 25. - 27. März 1982, Unfall- und Sicherheitsforschung Strassenverkehr Heft 36, p. 15-30

Our collection

This publication is one of our other publications, and part of our extensive collection of road safety literature, that also includes the SWOV publications.