Verkehrserziehung und Aufklärung zum Thema Alkohol am Steuer.

Author(s)
Stöcker, G.
Year
Abstract

Es wird fuer verkehrssicherheitskampagnen plaediert, die nach den methoden des "social-marketing" konzipiert werden. Dabei sollen moeglichst wenig abwehrmechanismen produziert werden, um den verdraengungsprozess so gering wie moeglich zu halten. Die ausfuehrungen muenden in die forderung nach ressortuebergreifender und interinstitutionell abgestimmter vorgehensweise, wobei die mittel fuer alkoholkampagnen drastisch zu erhoehen sind, wenn eine wirkung gegen die alkoholwerbung erzielt werden soll. Siehe auch ids-nr.: 326805.

Request publication

2 + 0 =
Solve this simple math problem and enter the result. E.g. for 1+3, enter 4.

Publication

Library number
C 34992 (In: C 34988) /83 / IRRD 326809
Source

In: Alkohol, Verkehrserziehung und -aufklärung, Innerortssicherheit : Referate und Zusammenfassungen der Diskussionen des "Workshops 1988" in Hamburg, veranstaltet von der Bundesanstalt für Strassenwesen (BASt), Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V., Deutsche Verkehrswacht e.V., Bund gegen Alkohol im Verkehr e.V., 8.-10. Juni 1988, Unfall- und Sicherheitsforschung Strassenverkehr Heft 68, p. 22-24

Our collection

This publication is one of our other publications, and part of our extensive collection of road safety literature, that also includes the SWOV publications.