Wirkung von Neuroleptika auf relevante Aspekte der Fahrtüchtigkeit bei schizophrenen Patienten. Bericht zum Forschungsprojekt 8265 der Bundesanstalt für Strassenwesen (BASt), Bereich Unfallforschung.

Author(s)
Gruebel-Mathyl, U.
Year
Abstract

33 patienten, die an einer endogenen psychose aus dem schizophrenen formenkreis erkrankt waren und ausschliesslich neuroleptikatherapie erhielten, wurden zum zeitpunkt der erhaltungsdosis, kurz vor der entlassung aus der klinik oder bereits in ambulanter behandlung, mit hilfe psychologischer testverfahren auf verkehrsrelevante leistungs-, befindlichkeits- und persoenlichkeitsparameter untersucht. Die ergebnisse wurden mit denen einer nach geschlecht, alter und schulbildung parallelisierten kontrollgruppe, die keine verkehrsmedizinisch relevanten medikamente einnahm, verglichen. Ferner wurden zusammenhaenge zwischen dem arzturteil ueber die fahrtuechtigkeit der patienten und den ergebnissen der patienten in den leistungstest untersucht. Der vergleich der ergebnisse in den objektiven testverfahren erbrachte signifikante leistungsunterschiede zwischen patienten und gesunden auf allen untersuchten gebieten. Es zeigte sich bei den patienten aber auch eine deutlich ausgepraegte tendenz, leistungsdefizite durch vermeidung von fehlern zu kompensieren. Zusammenhaenge zwischen befindlichkeits- und persoenlichkeitsfaktoren und der leistung konnten nicht festgestellt werden. Die beurteilung der fahrtuechtigkeit der patienten durch den arzt entsprach in hohem masse den jeweiligen leistungen in den testverfahren. (Secondary source)

Request publication

2 + 1 =
Solve this simple math problem and enter the result. E.g. for 1+3, enter 4.

Publication

Library number
C 35641 [electronic version only] /83 / IRRD 325388
Source

Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Strassenwesen BASt, 1987, 69 p.; Forschungsberichte der Bundesanstalt für Strassenwesen, Bereich Unfallforschung ; Lfd. Nr. 151 - ISSN 0173-7066

Our collection

This publication is one of our other publications, and part of our extensive collection of road safety literature, that also includes the SWOV publications.