Zum Einfluss zusätzlicher hochgesetzter Bremsleuchten auf das Unfallgeschehen.

Author(s)
Marburger, E.-A.
Year
Abstract

Erkenntnisse ueber den nutzen zusaetzlicher hochgesetzter bremsleuchten sind lueckenhaft und zum teil widerspruechlich. Im rahmen einer untersuchung ueber den einfluss zusaetzlicher bremsleuchten auf das unfallgeschehen wurden u.a. folgende fragen behandelt: 1. Entwicklung der unfaelle durch auffahren auf fahrzeuge, die mit zusaetzlichen bremsleuchten ausgeruestet sind, 2. Entwicklung der auffahrunfaelle insgesamt, 3. Verletzungen von fahrzeuginsassen durch leuchten, 4. Auswirkungen auf die uebrigen verkehrsteilnehmer (abstand, blendung, fehlreaktion). Anhand konkreter daten ueber das unfallgeschehen in bayern und niedersachsen kommt der beitrag insgesamt zu dem urteil, dass die derzeitige regelung weder durch eine einbauvorschrift noch durch ein einbauverbot hochgesetzter bremsleuchten ersetzt werden muesste.

Request publication

13 + 0 =
Solve this simple math problem and enter the result. E.g. for 1+3, enter 4.

Publication

Library number
C 35929 [electronic version only] /80 /91 / IRRD 317799
Source

Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Strassenwesen BASt, 1984, 54 p.; Forschungsberichte der Bundesanstalt für Strassenwesen BASt, Bereich Unfallforschung ; Lfd Nr. 108 - ISSN 0173-7066

Our collection

This publication is one of our other publications, and part of our extensive collection of road safety literature, that also includes the SWOV publications.