Akzeptanz flächenhafter Verkehrsberuhigungsmassnahmen. Bericht zum Forschungsprojekt 8020 der Bundesanstalt für Strassenwesen (BASt), Bereich Unfallforschung.

Auteur(s)
Bechmann, U. & Hofmann, W.
Jaar
Samenvatting

Im rahmen eines forschungsvorhabens wurden die auswirkungen von flaechenhaften verkehrsberuhigungsmassnahmen in sechs modellstaedten genauer untersucht. Die verkehrsberuhigungsmassnahmen sollten laengerfristig eine erhoehung der verkehrssicherheit, die verbesserung des wohnumfeldes und der umweltbedingungen bewirken. Einbezogen in die planungsvorbereitenden studien waren die buerger der modellstaedte bzw. -gebiete. Ziel der akzeptanzuntersuchung war die ermittlung von einstellungsmustern bei betroffenen gegenueber prinzipien einer verkehrsberuhigung und spezifischen verkehrsberuhigungsmassnahmen. Dabei beruecksichtigt wurden bauliche und verkehrsregelnde verkehrsberuhigungsmassnahmen. Eine gesamtstichprobe wurde nach zwei gesichtspunkten durchgefuehrt: 1. Unter welchen voraussetzungen kann ein moeglichst hoher akzeptanzgrad bei moeglichst vielen betroffenen in den einzelnen gebieten erwartet werden? - 2. Welche bedingungen muessen erfuellt sein, damit ein moeglichst hoher akzeptanzgrad bei moeglichst vielen betroffenen aus unterschiedlichen zielgruppen erreicht wird?.

Publicatie aanvragen

8 + 2 =
Los deze eenvoudige rekenoefening op en voer het resultaat in. Bijvoorbeeld: voor 1+3, voer 4 in.

Publicatie

Bibliotheeknummer
C 35924 [electronic version only] /72 / IRRD 317712
Uitgave

Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Strassenwesen BASt, 1984, 332 + 22 p.; Forschungsberichte der Bundesanstalt für Strassenwesen BASt, Bereich Unfallforschung ; Lfd Nr. 103 - ISSN 0173-7066

Onze collectie

Deze publicatie behoort tot de overige publicaties die we naast de SWOV-publicaties in onze collectie hebben.