Ältere Menschen und Verkehrsaufklärung : Mediennutzung und Anspracheformen. Bericht zum Forschungsprojekt 7416 der Bundesanstalt für Strassenwesen (BASt), Bereich Unfallforschung.

Auteur(s)
Huber, J.
Jaar
Samenvatting

Im ersten teil der arbeit wird der ist-zustand der ansprache aelterer menschen durch die massenmedien und die behandlung von verkehrsthemen in ausgewaehlten massenmedien beschrieben. Erarbeitet werden empfehlungen, die als planungselemente und bausteine in die entwicklung von modellen zur verkehrsaufklaerung aelterer menschen und zur aufklaerung ueber das verkehrsverhalten aelterer menschen eingebracht werden koennen. Der zweite teil (literaturbericht) eroertert thematisch relevante befunde zu den bereichen verkehrsgefaehrdung, tagesablauf und mediennutzung, rezeption und verarbeitung von medieninhalten, verkehrsaufklaerung, seniorenprogramme und werbung. Im letzten teil der gesamtuntersuchung wird eine zusammenfassende aufarbeitung der in den ersten beiden abschnitten der studie erarbeiteten einzelergebnisse geleistet. Daraus abgeleitete empfehlungen beziehen sich auf die gestaltung massenmedialer ansprachen aelterer menschen, bewertungen der tauglichkeit verschiedener massenmedien zur ansprache aelterer menschen und zur foerderung der oeffentlichen repraesentanz des themas "aeltere menschen und strassenverkehr".

Publicatie aanvragen

11 + 4 =
Los deze eenvoudige rekenoefening op en voer het resultaat in. Bijvoorbeeld: voor 1+3, voer 4 in.

Publicatie

Bibliotheeknummer
C 35819 [electronic version only] /83 / IRRD 316028
Uitgave

Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Strassenwesen BASt, 1982, 322 p.; Forschungsberichte der Bundesanstalt für Strassenwesen BASt, Bereich Unfallforschung ; Lfd Nr. 70 - ISSN 0173-7066

Onze collectie

Deze publicatie behoort tot de overige publicaties die we naast de SWOV-publicaties in onze collectie hebben.