Blendung durch einzelne Lichtquellen im Sehfeld.

Auteur(s)
W. Arndt, H.W. Bodmenn, E. Muck.
Jaar
Samenvatting

In einem Raum natürlicher Grösse wir die psychologische Blendung durch einzelne Lichtquellen im Sehfeld mit 240 Beobachtern untersucht. Dabei ist die Abhangigkeit der zulassigen blendleugdichte, lage und grösse der Blendlicht-quelle ermittelt worden. Die Abhangigkeit von der Umfeld - leugtdichte stimmt praktisch überein mit den Ergebnissen von Petherbridge und Hopkinson sowie von Vermeulen und de Boer, während die Lageabhangigkeit durch den Positions factor von Luckiesh und Guth wiedergegeben werden kann. Der Einfluss des Raumwinkels ist vergeleighbar mit den Daten die von Luckiesh und Guth sowie von Vermeulen und de Boer angegeben werden. Die Messergebnisse lassen sich zu einer einlachen Blendungsformel zusammenfassen, die innerhalb der Messgenauigkeit die ermittelten Bl -werten wiedergibt.

Publicatie aanvragen

6 + 6 =
Los deze eenvoudige rekenoefening op en voer het resultaat in. Bijvoorbeeld: voor 1+3, voer 4 in.

Publicatie

Bibliotheeknummer
2924 fo
Uitgave

Lichttechnik Vol. 11 (1959), No. 1, p. 22-28, 5 ref.

Onze collectie

Deze publicatie behoort tot de overige publicaties die we naast de SWOV-publicaties in onze collectie hebben.