Deutscher Strassenkongress 1986 in Würzburg.

Auteur(s)
-
Jaar
Samenvatting

Der Strassenkongress 1986 in Wuerzburg knuepfte an die bei den Vorausgegangenen Kongressen eingeschlagene Richtung an. Die Redner in der Eroeffnungsveranstaltung behandelten die verkehrspolitische und wirtschaftliche Situation. Das weitere Programm, das in fuenf Vortragsreihen gegliedert war, zeigt, dass die Schwerpunkte der Referate in der Erhaltung der Qualitaet der Strassen, der Schonung der Umwelt und Sicherheit des Verkehrs sowie des verstaerkten Einsatzes der Elektronik liegen. Der Vorsitzende der Forschungsgesellschaft, Praesident Prof. Dr.-ing. Knoll, eroeffnete die Hauptveranstaltung mit der Begruessung der ueber 900 Teilnehmer, insbesondere des Vertreters des Bundesverkehrsministers, Staatssekretaer Bayer, des Innenministers Dr. Hillermeier, des Oberbuergermeisters Dr. Zeitler und der auslaendischen Gaeste. Prof. Knolls hauptanliegen war, der in der Oeffentlichkeit feindlichen Einstellung gegen Strasse und Auto entgegenzutreten. Oberbuergermeister Zeitler lobte mit Recht seine Stadt. Innenminister Dr. Hillermeier warnte davor, das Auto als Umweltfeind einzustufen. Jeder siebente Arbeitsplatz haengt mit dem Automobil zusammen. Er dankte der Forschungsgesellschaft und ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern fuer ihre Arbeit. Staatssekretaer Bayer erklaerte, dass dem steigenden Verkehr ein ausreichendes Strassennetz zur Verfuegung gestellt werden muesse. Dipl.-Ing. G. Moll wies auf den Rueckgang der Kapazitaet der Strassenbaufirmen hin. Prof. Dr. Zimmerli faszinierte die Zuhoerer mit seinem Vortrag ueber "Technik im Wandel der Gesellschaft". Preise aus den von der Forschungsgesellschaft verwalteten Stiftungen gingen an die Herren Hartkopf, Von Becker und Moss. Die Fachreferate waren auf fuenf Vortragsreiehen verteilt: neue Entwicklungen in der Strassenbautechnik (Prof. Dr.-Ing. Krass), Verkehrssystem-Mangement (Prof. Dr.-Ing. Ruske), Informationstechnik (Ltd Baudir. Schneider), laermarme Fahrbahndecken (Prof. Dr.-Ing. Hiersche), Verkehrsbeeinflussung (Minrat Dr.-Ing. Weinspach). Ueber jede Vortragsreihe ist ein Kurzbericht enthalten. Alle Vortraege und Referate des Kongresses sind in einem Tagungsband veroeffentlicht.

Publicatie aanvragen

16 + 1 =
Los deze eenvoudige rekenoefening op en voer het resultaat in. Bijvoorbeeld: voor 1+3, voer 4 in.

Publicatie

Bibliotheeknummer
C 22730 /10 /
Uitgave

Bonn, Kirschbaum Verlag / Köln, Forschungsgesellschaft für Strassen- und Verkehrswesen FGSV, 1987, 175 p.; FGSV 001/11 - ISBN 3-7812-1194-0

Onze collectie

Deze publicatie behoort tot de overige publicaties die we naast de SWOV-publicaties in onze collectie hebben.