Sicherung liegengebliebener Kraftfahrzeuge. Bericht zum Forschungsprojekt 8328 der Bundesanstalt für Strassenwesen (BASt), Bereich Unfallforschung.

Auteur(s)
Willing, A.
Jaar
Samenvatting

Durch eine literaturstudie wird die problematik der optischen absicherung liegengebliebener fahrzeuge untersucht. Die vorhandene literatur zeigt, dass fuer sehbedingungen bei klarer nacht ausreichende mittel zur absicherung liegengebliebener fahrzeuge zur verfuegung stehen. Bei tage und bei schlechten sichtverhaeltnissen (nebel) ist die wirksamkeit optischer mittel eingeschraenkt. Die anzahl von warneinrichtungen beeinflusst die wirksamkeit der absicherung. Warnblinklicht hat sich als wirksam erwiesen. Fuer ein weiterfuehrendes untersuchungsprogramm werden detaillierte vorschlaege gemacht.

Publicatie aanvragen

4 + 7 =
Los deze eenvoudige rekenoefening op en voer het resultaat in. Bijvoorbeeld: voor 1+3, voer 4 in.

Publicatie

Bibliotheeknummer
C 35614 [electronic version only] /73 / IRRD 318309
Uitgave

Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Strassenwesen BASt, 1985, II + 52 p.; Forschungsberichte der Bundesanstalt für Strassenwesen, Bereich Unfallforschung ; Lfd. Nr. 121 - ISSN 0173-7066

Onze collectie

Deze publicatie behoort tot de overige publicaties die we naast de SWOV-publicaties in onze collectie hebben.