Testverfahren zur Überprüfung des Einflusses von Arzneimitteln auf die Verkehrssicherheit : psychologischer Schwerpunkt. Bericht zum Forschungsprojekt 8305 der Bundesanstalt für Strassenwesen BASt, Bereich Unfallforschung.

Auteur(s)
Brueckner, M. Peters, H. & Soemen, H.-D.
Jaar
Samenvatting

Ziel der gesamtstudie ist die zusammenstellung pharmakologisch geeigneter, praktikabler versuchsplanungen sowie untersuchungs- und auswerteverfahren, die zur feststellung der wirkung von medikamenten auf die fahrtuechtigkeit empfohlen werden koennen. Im ersten projektabschnitt der studie erfolgt eine literatursichtung, die sich auf deutsch- und englischsprachige arbeiten stuetzt. Es werden alle unmittelbar verfuegbaren arbeiten ab dem veroeffentlichungsjahr 1970 beruecksichtigt, wobei in diesen arbeiten der einfluss von medikamenten auf verkehrsrelevante leistungs- und persoenlichkeitsbereiche mit vorwiegend psychologischen testverfahren ueberprueft wird. Ein teil deruntersuchungen weist gravierende methodische maengel auf, die sich auf stichprobengroesse, stichprobenauswahl, kontrollgruppendesign, fehlende aussagen ueber den versuchsablauf sowie auf maengel in der statistischen auswertung beziehen. Solche methodischen maengel machendie entwicklung eines untersuchungsdesigns notwendig, in das verwertbare ergebnisse der literaturrecherche eingehen koennen und mit dessen hilfe in einem zweiten projektabschnitt eine endgueltige standardisierte testbatterie ermittelt werden kann. Wegen der methodischen einschraenkungen wird nur eine vorlaeufige testauswahl vorgeschlagen.

Publicatie aanvragen

13 + 5 =
Los deze eenvoudige rekenoefening op en voer het resultaat in. Bijvoorbeeld: voor 1+3, voer 4 in.

Publicatie

Bibliotheeknummer
C 35436 [electronic version only] /83 / IRRD 326369
Uitgave

Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Strassenwesen BASt, 1988, II + 278 p.; Forschungsberichte der Bundesanstalt für Strassenwesen, Bereich Unfallforschung ; Lfd. Nr. 174 - ISSN 0173-7066

Onze collectie

Deze publicatie behoort tot de overige publicaties die we naast de SWOV-publicaties in onze collectie hebben.