Unfälle von 15- bis 17-Jährigen im Strassenverkehr 2009.

Auteur(s)
-
Jaar
Samenvatting

Im Jahr 2009 verunglückten in Deutschland insgesamt 21720 junge Menschen im Alter von 15 bis 17 Jahren im Straßenverkehr, davon 133 tödlich. Damit wurden im Durchschnitt täglich 59 Jugendliche verletzt und etwa alle drei Tage starb ein 15- bis 17-Jähriger an den Folgen eines Verkehrsunfalls. Insgesamt jedoch hat die Verunglücktenzahl der Jugendlichen gegenüber 2008 um 10 % abgenommen. Wie hoch das Unfallrisiko der 15- bis 17-Jährigen ist, wird deutlich, wenn die Zahlen der Verunglückten auf die Einwohner ihrer Altersgruppe bezogen werden. Im Jahr 2009 verunglückten 854 Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren je 100000 Einwohner in dieser Altersklasse. Das war fast das Doppelte des durchschnittlichen Wertes für die Gesamtbevölkerung, der bei 490 lag. Nur in der Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen war der Wert noch höher: je 100 000 Einwohner verunglückten hier 1168 Personen. Das Risiko der 15- bis 17-Jährigen, im Straßenverkehr getötet zu werden, lag mit 52 Getöteten je 1 Mill. Einwohner in dieser Altersklasse nur knapp über dem Mittelwert aller Altersgruppen von 51 Getöteten je 1 Mill. Einwohner. Im Vergleich dazu war das Todesrisiko der 18- bis 24-Jährigen mit 116 Getöteten je 1 Mill. Einwohner mehr als doppelt so hoch. Die Zahl der verunglückten 15- bis 17-Jährigen ist in Deutschland seit 1991 um 29% von 30 694 Personen auf 21720 Personen im Jahr 2009 zurückgegangen. Die Zahl der Getöteten dieser Altersgruppe sank innerhalb dieses Zeitraums um mehr als zwei Drittel (68%) von 415 auf 133. Auch das bevölkerungsbezogene Risiko hat sich positiv entwickelt: Im Jahr 2009 wurden 2,5 Mill. Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren gezählt, das waren 5,4% mehr als 1991 (2,4 Mill.). Bezogen auf jeweils 100000 Einwohner ihrer Altersgruppe verunglückten im Jahr 1991 bei Straßenverkehrsunfällen 1 272 junge Menschen im Alter von 15 bis 17 Jahren. Im Jahr 2009 waren es mit einem Wert von 854 ein Drittel weniger. Das Risiko, im Straßenverkehr tödlich verletzt zu werden, ist im gleichen Zeitraum wiederum um mehr als zwei Drittel - von 172 auf 52 Getötete je 1 Mill. Einwohner - zurückgegangen. (Author/publisher)

Publicatie aanvragen

16 + 2 =
Los deze eenvoudige rekenoefening op en voer het resultaat in. Bijvoorbeeld: voor 1+3, voer 4 in.

Publicatie

Bibliotheeknummer
C 50650 [electronic version only] /81 /
Uitgave

Wiesbaden, Statistisches Bundesamt, 2010, 22 p.; Verkehrsunfälle

Onze collectie

Deze publicatie behoort tot de overige publicaties die we naast de SWOV-publicaties in onze collectie hebben.