Untersuchungen zum Rettungswesen. Bericht 13: Ablauforganisation in Rettungsleitstellen. Bericht zum Forschungsprojekt 7812/2 der Bundesanstalt für Strassenwesen (BASt), Bereich Unfallforschung.

Auteur(s)
Witte, H.
Jaar
Samenvatting

Das ziel der arbeit ist die sammlung alternativer ablauforganisatorischer regelungen. Hierfuer wurden drei verschiedene analyseverfahren entwickelt und zur anwendung gebracht: 1. Eine strukturanalyse, in der die objektiven gegebenheiten einer rettungsleitstelle und solche des unterstellten rettungsdienstbereichs aufgenommen wurden; 2. Eine taetigkeitsbeobachtung, bei der die im arbeitsablauf beobachtbaren einzeltaetigkeiten an verschiedenen arbeitsplaetzen in der leitstelle identifiziert und festgehalten wurden; 3. Ein standardisierter fragebogen, mit dem die leitstellenmitarbeiter zur einschaetzung ihrer taetigkeit befragt wurden. Die analyse bezieht sich auf sechs rettungsleitstellen, vorwiegend im sueddeutschen raum. Abschliessend werden einfluesse technischer systeme auf die taetigkeitsstruktur in rettungsleitstellen dargestellt.

Publicatie aanvragen

11 + 2 =
Los deze eenvoudige rekenoefening op en voer het resultaat in. Bijvoorbeeld: voor 1+3, voer 4 in.

Publicatie

Bibliotheeknummer
C 35922 [electronic version only] /84 / IRRD 317710
Uitgave

Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Strassenwesen BASt, 1984, 124 p.; Forschungsberichte der Bundesanstalt für Strassenwesen BASt, Bereich Unfallforschung ; Lfd Nr. 101 - ISSN 0173-7066

Onze collectie

Deze publicatie behoort tot de overige publicaties die we naast de SWOV-publicaties in onze collectie hebben.