Wirksamkeit von Mofakursen.

Auteur(s)
Steffens, U.
Jaar
Samenvatting

Die untersuchung ging von der fragestellung aus, welches qualifizierungsangebot im hinblick auf die verkehrssicherheit jugendlicher mofafahrer den groessten gewinn verspricht. Verglichen wurde 1.) Ein institutionalisiertes lernangebot, bei dem sich die jugendlichen selbstaendig durch uebungshefte und pruefbogentraining mit den regeln des strassenverkehrs vertraut machen, 2.) Ein schulischer mofakurs mit theoretischen und fahrpraktischen bestandteilen sowie 3.) Ein theoretischer und fahrpraktischer mofakurs an einer fahrschule. Die evaluation richtete sich nicht nur auf den wissenserwerb und auf fahrpraktische kompetenzerweiterung, sondern auch auf wirkungen im bereich jugendspezifischer verkehrseinstellungen. Es wurden in den jahren 1983 - 1985 etwa 800 jugendlicher mofafahrer ausfuehrlich befragt und bei etwa 500 von ihnen das fahrverhalten im strassenverkehr und im schonraum beobachtet. Darueber hinaus wurden ueber 2.000 jugendliche ueber ihr regelverhalten und ihre unfallbeteiligung in schriftlich-postalischer form befragt. Kursteilnehmer erweisen sich - im vergleich zu nichtteilnehmern - als defensivere fahrer. Hierbei sind unterschiede hinsichtlich der fahrleistungen zu beruecksichtigen: nichtteilnehmer benutzen ihr mofa weitaus intensiver als kursteilnehmer. Die chancen von mofakursen werden in der bestaerkung in sicherheitsbewussten und partnerschaftlichen einstellungen und verhaltensweisen sowie in der minderung und daempfung jugendspezifischer erlebnisweisen, explorations- und auslebenstendenzen gesehen. Tiefer verankerte persoenlichkeitsmerkmale lassen sich durch mofakurse nicht veraendern. Siehe auch ids-nr.: 326788.

Publicatie aanvragen

1 + 1 =
Los deze eenvoudige rekenoefening op en voer het resultaat in. Bijvoorbeeld: voor 1+3, voer 4 in.

Publicatie

Bibliotheeknummer
C 34975 (In: C 34967) /83 / IRRD 326796
Uitgave

In: Symposium Ufallforschung '87 : Referate des Symposiums "Unfallforschung '87" der Bundesanstalt für Strassenwesen (BASt) und Verleihung des Verkehrssicherheitspreises 1987 des Bundesministers für Verkehr, in Köln, am 8. Oktober 1987, Unfall- und Sicherheitsforschung Strassenverkehr Heft 63, p. 48-50

Onze collectie

Deze publicatie behoort tot de overige publicaties die we naast de SWOV-publicaties in onze collectie hebben.